Belauscht.de sagt Tschüss!

Wir feiern den 10. Geburtstag von belauscht.de!

Am 13. August 2006 erblickte belauscht.de das Licht der Welt. Kaum zu glauben, aber als wir die Seite gründeten, kannte Facebook hierzulande noch niemand, das iPhone gab es noch nicht, von Whatsapp oder Videostreaming ganz zu schweigen. Unser Blog darf also durchaus als ein kleiner Methusalem im Netzzeitalter bezeichnet werden.

Über das 10. Jubiläum freuen wir uns sehr – gleichzeitig ist es für uns ein Anlass, eine gar nicht leichte Entscheidung zu verkünden: wir werden den regelmäßigen Betrieb von belauscht.de von nun an einstellen und die Seite als Archiv weiterführen. Ab sofort werden wir keine neuen Einsendungen mehr posten.

Weiterlesen

Bearbeitet – am Arbeitsplatz

Dez 2009
09

Hannover, in einem Büro.

Eine Kollegin die als extremer Morgenmuffel bekannt ist, und morgens allerhöchstens vor sich hinknurrt, kommt in das Büro.

Schichtleiter: “Guten Morgen liebe Kollegin! Wie schön Dich hier so früh zu sehen, da geht für uns doch gleich die Sonne auf!”
Kollegin: (in allerliebenswürdigstem Ich-spreche-mit-einem-Kunden Tonfall):

“Guten Morgen lieber Kollege! Fall doch bitte die Treppe runter! Und wenn Du schon dabei bist wäre es nett, wenn Du stolperst, mit dem Kopf in der Kloschüssel landest und ertrinkst!”

belauscht in Hannover von Kollege

Nov 2009
30

Dreieich-Sprendlingen. Am Empfangstresen eines Software-Unternehmens.

Der Börsengang unserer Firma steht kurz bevor. Am Empfangstresen werde ich unfreiwillig Zeugin des folgenden Dialogs zwischen der Empfangssekretärin und einem um Smalltalk bemühten Kollegen:

Kollege: “Jaja, noch eine Woche, dann gehen wir an die Börse…”
Empfangssekretärin: “Ich weiß überhaupt nicht, was ich da anziehen soll.”
Kollege: “…”

belauscht in Dreieich von Eva

Okt 2009
31

Duisburg. Im Krankenhaus.

Ein Kleinkind mit einer Kopfplatzwunde begleitet von der Mutter wird vom Arzt nach dem Unfallhergang gefragt. Diesen beschreibt die Mutter dann kurz und knapp:

,,Stock ist gekommen!”

belauscht in Duisburg von Christoph

Okt 2009
24

Notrufabfrage, samstags gegen 23:45.

Notruf Rettungsdienst und Feuerwehr. Ein junger Mann ruft an.

Anrufer: “Guten Abend, ich bräuchte dringend einen Rettungswagen für meine Freundin. Ihr gehts irgendwie nicht gut…”

Notruftelefonist (Abfrage-Schema läuft: ähnliches schonmal gehabt; Adresse; etc.): “Der Wagen ist auf dem Weg zu Ihnen. Für unsere Unterlagen benötige ich jetzt noch den Namen Ihrer Freundin.”

Anrufer: “Ja, Augenblick… (hält die Hand vor den Hörer)… Schatz wie heißt Du nochmal?”

belauscht von Steffen

Okt 2009
17

Berlin, im Bus X69.

Zwei Frauen steigen in den Bus ein. Eine dritte schaltet sich ein.

#1: “Haste schon gehört? Diese Woche soll es auch in den Tieflagen schon Schnee geben”.
#2: “Nee, was?”
#3: “Ja genau, schon ab 400 Meter!”
#2: “400 Meter hoch?”
#3: “Ja, haben die heute im Radio gesagt”.
#2: “Wahnsinn…so hoch?”

…Demütige Stille.

belauscht in Berlin von Ralph

Okt 2009
10

Gotha. Landesfinanzschule.

In der Landesfinanzschule Gotha sitzen die Anwärter des Mittleren Dienstes in ihrem Klassenraum und vergleichen ihre Lohnsteuer Hausaufgaben. Es geht gerade um eine spezielle Steuer die auf dem Lohnbescheid aufgelistet ist.

Anwärter: “Auf meinem Lohnzettel stand sowas aber nie drauf!”
Dozent: “Meinen Sie jetzt ihren Beamtenlohnzettel oder haben sie schon mal richtig gearbeitet?”

belauscht in Gotha von Streuner

Okt 2009
09

Düsseldorf. Uniklinik, Blutspendezentrum.

Die Schwester will einen Spender gerade die Nadel in den Arm stechen.
Spender: “Wie üben Sie eigentlich die Ader richtig zu treffen?”
Schwester: “Garnicht, ich bin nicht von hier. Eigentlich arbeite ich bei Lidl.”

belauscht in Düsseldorf von Wettervogel

Sep 2009
09

Arlesheim. Im Büro.

Erster Arbeitstag nach den Weihnachtsferien. Eine Kollegin unterhält sich mit einem Kollegen über den Urlaub.
Sie: “Wir sind nach dem letzen Arbeitstag sofort losgefahren und haben die Weihnachtsfeiertage bei meinen Eltern in Berlin verbracht. Und dann kommt man wieder nach Hause und alles ist unordentlich und schmutzig.”
Er: “Ach, ist dein Mann nicht mitgefahren?!”

belauscht in Arlesheim von Enza