Belauscht.de sagt Tschüss!

Wir feiern den 10. Geburtstag von belauscht.de!

Am 13. August 2006 erblickte belauscht.de das Licht der Welt. Kaum zu glauben, aber als wir die Seite gründeten, kannte Facebook hierzulande noch niemand, das iPhone gab es noch nicht, von Whatsapp oder Videostreaming ganz zu schweigen. Unser Blog darf also durchaus als ein kleiner Methusalem im Netzzeitalter bezeichnet werden.

Über das 10. Jubiläum freuen wir uns sehr – gleichzeitig ist es für uns ein Anlass, eine gar nicht leichte Entscheidung zu verkünden: wir werden den regelmäßigen Betrieb von belauscht.de von nun an einstellen und die Seite als Archiv weiterführen. Ab sofort werden wir keine neuen Einsendungen mehr posten.

Weiterlesen

Bearbeitet – am Arbeitsplatz

Jun 2009
06

Stuttgart. Bauernmarkthalle am Vogelsang.

An einem langen Stand mitten in der Halle ruft eine Verkäuferin einer Kollegin am anderen Ende des Standes zu, so dass es in der ganzen belebten Halle zu hören ist:

“Erika, zieh dem Herrn mal die Eier ab!”

belauscht in Stuttgart von Heinz

Mai 2009
31

Leinfelden, in einer Firma.

Ein paar Leute aus dem Arbeitsteam waren gemeinsam im Kino im neuen Star Trek-Film. Der Projektleiter will das zur Motivation nutzen und vergleicht das Projekt mit der Mission des Raumschiffs.

Projektleiter: “Wenn ihr mal überlegt: Was macht diese Crew so erfolgreich?”
Mitarbeiter #1: “Sie engagieren sich.”
Mitarbeiter #2: “Sie sind Spezialisten auf ihrem Gebiet.”
Mitarbeiter #3: “Sie ignorieren die Befehle ihrer Vorgesetzten.”

belauscht in Leinfelden von Arno

Mai 2009
11

Schwabenland. Im Krankenhaus.

Eine Besucher läuft auf eine Krankenschwester zu.

Krankenschwester: “Sie kommen wegen ihrer Großmutter, die Bauchschmerzen hatte?”
Besucher: “Ja genau – ist sie denn jetzt tot?”
Krankenschwester (leicht irritiert): “Nein, ach was. Nichts Schlimmes passiert.”
Besucher: “Gut – ich hab gerade sowieso keinen Platz in der Gefriertruhe.”

belauscht im Schwabenland von Peter

Mai 2009
07

Waldfischbach-Burgalben.

In der Mittagspause unterhalten sich einige Mitarbeiter über Fernsehsendungen, die sie geschaut haben, als sie noch Kinder waren.

Frau: “Ja, ja ich kann mich auch noch an die Zeiten erinnern als die Tagesschau täglich kam!”

belauscht in Waldfischbach-Burgalben von Nine

Apr 2009
28

Lübbecke, am Empfang eines Autohauses.

Kürzlich kam ein älterer Herr (Mitte 60 bis Anfang 70) zu mir und wollte mit einem Verkäufer sprechen. Es war allerdings nur ein Verkäufer im Haus und der war noch beschäftigt. So entwickelte sich folgender Dialog:

Ich: “Herr Müller hat sofort für Sie Zeit. Das dauert vielleicht noch zwei oder drei Minuten. Möchten Sie vielleicht einen Kaffee?”

Mann: “Nein! Ich möchte mit Herrn Müller sprechen!”

Ich: “Ja, er kommt ja gleich.”

Mann (schroff): “Der soll sich jetzt mal ein bisschen beeilen, sonst fahr ich zu Autohaus Schmidt! Da dauert das bestimmt nicht so lange. Ich hab nicht so viel Zeit! Ich sterbe bald!!!”

belauscht in Lübbecke von Morrighan

Apr 2009
01

In der Straßenbahn zwischen Fupmes und Innsbruck.

Die Bahn ist voller Schüler. Einer (S1 ca. 14) zeigt seinen neuen österreichischen Pass herum. Seine Klassenkameraden (S2 und S3), kringeln sich vor Lachen:

S2: “Wieso steht da ‘Sex’?”
S3: “Mei, des is holt italienisch.”
S1 zu S3: “Schau’ma, da steht ‘male’ (spricht: mahle)!”
S3 (wiehernd): “Des is a italienisch! Des haast Mädchen.”
S2 und S3 unisono zu S1: “Mädchen, Mädchen!!!”

belauscht in Innsbruck von Gronf

Mrz 2009
27

Dresden. Im Büro.

Eine ältere Kollegin will die Bestellung für den nächsten Tag von der Filiale an das Hauptgeschäft faxen. Die Kollegen im Hauptgeschäft wundern sich, dass sie das gleiche Fax von ihr immer und immer wieder bekommen. Sie rufen an, um sich nach dem Grund dafür zu erkundigen.

Ältere Kollegin: “Na, das is doch nich bis zu euch gekommen. Das kam bei mir immer wieder raus.”

belauscht in Dresden von GertderHeld