Belauscht.de sagt Tschüss!

Wir feiern den 10. Geburtstag von belauscht.de!

Am 13. August 2006 erblickte belauscht.de das Licht der Welt. Kaum zu glauben, aber als wir die Seite gründeten, kannte Facebook hierzulande noch niemand, das iPhone gab es noch nicht, von Whatsapp oder Videostreaming ganz zu schweigen. Unser Blog darf also durchaus als ein kleiner Methusalem im Netzzeitalter bezeichnet werden.

Über das 10. Jubiläum freuen wir uns sehr – gleichzeitig ist es für uns ein Anlass, eine gar nicht leichte Entscheidung zu verkünden: wir werden den regelmäßigen Betrieb von belauscht.de von nun an einstellen und die Seite als Archiv weiterführen. Ab sofort werden wir keine neuen Einsendungen mehr posten.

Weiterlesen

Bearbeitet – am Arbeitsplatz

Nov 2008
21

Ludwigsburg. IKEA. 

Spediteur: “Was für nen Wagen fahren Sie? Ich hatte früher einen Fiat, aber musste den verkaufen, als mein Sohn auf die Welt gekommen ist.”
Kunde (scherzhaft): “Tjaja, man kann sich eben nur eines leisten: Kind oder Auto.”
Spediteur: “Heute habe ich beides nicht mehr…”

belauscht in Ludwigsburg von gravity

Sep 2008
26

München, Deutsche Post, Arnulfstraße.

Morgens um 06:00 bei der Kaffeepause unterhalten sich zwei Kollegen über das Fernsehprogramm:

#1: “Was läuft eigentlich heute abend im Fernsehen?”

#2: “Fußball, ein paar Freundschaftsspiele.”

#1: “Und wer spielt?”

#2: “Mal sehen… Österreich – Ungarn…”

#1: “Gegen wen?”

belauscht in München von tunichtgut

Jun 2008
29

Kiel, in einer Cafeteria.
Eine Gruppe redet über die EM und das Thema kommt auf einen unserer Spieler.

Mädel: “Der ist doch hässlich!”

Einer der Jungs antwortet: “He, meinst du nicht du bist da etwas oberflächlich?”

Mädel überlegt kurz und sagt: “Der ist ja nicht nur hässlich, der ist auch doof!”

belauscht in Kiel von lauschbär

Mai 2008
29

Nürnberg.

Eine Callcenter-Mitarbeiterin in einer Versicherung erklärt einer Anruferin mehrfach, dass sie an einer gewissen Police nichts ändern könne, da diese auf den Namen ihres Mannes laufe. Irgendwann höre ich sie dann Folgendes zu der Kundin sagen:

“Ihr Mann ist noch lange nicht geschäftsunfähig, nur weil er verheiratet ist!”

belauscht in Nürnberg von tk

Mai 2008
19

Rastatt, im Büro.

Eine ehemalige Arbeitskollegin besuchte immer wieder über das Wochenende eine Art Schönheits-/Erholungsfarm. Nach so einem Wochenende kommt sie Montags zur Tür herein. Neben der Tür steht mein Kollege. Noch bevor sie überhaupt etwas sagen konnte, fragt er mit großen Augen:

“War geschlossen???”

belauscht in Rastatt von SurferdesSandwurms

Apr 2008
19

Am Arbeitsplatz, erster Tag der Sommerzeit.

Nach der Umstellung auf die Sommerzeit war ich leicht verwirrt und fragte eine Kollegin, ob ich jetzt länger oder kürzer schlafen könne. Sie erklärte mir das ganz gut, doch dann fügte sie voller Überzeugung hinzu, das unzählige Bäume und Pflanzen in der Natur durch die Zeitumstellung eingehen würden. Auf mein leises Nachfragen sagte sie, das sei doch klar, da es jetzt eine Stunde früher hell würde und sich die Bäume eben nicht so schnell umstellen könnten.

Ich habe sie bis heute nicht von dieser Ansicht abbringen können.

belauscht in Grafrath von Marbello

Mrz 2008
28

Frankfurt am Main, in einem Reisebüro.

Eine resolute Dame rauscht herein, baut sich vor dem Schreibtisch einer Beraterin auf und fuchtelt mit ihren Reiseunterlagen herum.

Dame: „Abflug um 14 Uhr! Eine Unverschämtheit ist das!“

Die Reiseberaterin ist etwas verwirrt. In einem längeren Gespräch klärt sich, dass die Kundin vor einigen Wochen ihren Urlaub in Ägypten gebucht hat. Damals hieß es noch, dass der Abflug um 9 Uhr morgens erfolgt. In den jetzt zugeschickten Reiseunterlagen steht jedoch, dass der Flieger erst nachmittags um zwei startet. Die Kundin besteht darauf, morgens zu fliegen.

Reiseberaterin: „Das geht nicht, das Flugzeug fliegt erst nachmittags. Und wir haben bereits in unserem Verkaufsgespräch darauf hingewiesen, dass sich die Abflugzeiten noch ändern können.“

Jetzt ist die Kundin beleidigt: „Wenn ich nicht fliegen kann, dann nehme ich eben den Bus.“

Die Reiseberaterin lacht, glaubt an einen Witz. Aber schließlich merkt sie, dass es der Kundin bitterernst ist.

Reiseberaterin (ungläubig): „Sie wollen mit dem Bus nach Ägypten fahren?“
Die Kundin nickt bestimmt: „Ja. Sie bieten doch auch Busreisen an. Da nehme ich einen nach Ägypten. Das ist dann ja wohl auch billiger, als der Flug.“

Die Reiseberaterin fragt nach, ob die Dame denn wisse, wo Ägypten liege.

Kundin (pikiert): „Natürlich, am Mittelmeer.“

Die Beraterin geht hinter den Schreibtisch und holt einen Atlas, den sie der Frau in die Hand drückt. Die schaut erst etwas verwundert, schlägt dann nach – und verlässt wortlos das Reisebüro.

belauscht in Frankfurt am Main von Tanja

Mrz 2008
03

Mainz, beim Arzt.

Im Behandlungszimmer auf den Arzt wartend, die Tür nur angelehnt, höre ich folgendes Gespräch im Vorzimmer:

Frau: “Kann ich ein Rezept für meinen Mann haben? Er bräuchte diese Salbe.”
Arzthelferin: “Kann er nicht persönlich vorbeikommen?”
Frau: “Er ist viel unterwegs…hat wenig Zeit…”
Arzthelferin: “Wozu braucht er die denn?”
Frau: “…Naja…wie soll ich’s sagen… FÜR UNTER SEINEN DICKEN BAUCH!”

In dem Moment bekomme ich einen lautlosen Lachanfall und ich glaube die Arzthelferin auch.

belauscht in Mainz von Stiefel