Belauscht.de sagt Tschüss!

Wir feiern den 10. Geburtstag von belauscht.de!

Am 13. August 2006 erblickte belauscht.de das Licht der Welt. Kaum zu glauben, aber als wir die Seite gründeten, kannte Facebook hierzulande noch niemand, das iPhone gab es noch nicht, von Whatsapp oder Videostreaming ganz zu schweigen. Unser Blog darf also durchaus als ein kleiner Methusalem im Netzzeitalter bezeichnet werden.

Über das 10. Jubiläum freuen wir uns sehr – gleichzeitig ist es für uns ein Anlass, eine gar nicht leichte Entscheidung zu verkünden: wir werden den regelmäßigen Betrieb von belauscht.de von nun an einstellen und die Seite als Archiv weiterführen. Ab sofort werden wir keine neuen Einsendungen mehr posten.

Weiterlesen

Bearbeitet – am Arbeitsplatz

Feb 2008
09

Posen (Polen), Maschinenbau Messe.

Ein älterer Herr kommt an den Messestand (vom Outfit her ist er eindeutig kein Geschäftskunde), schaut sich interessiert um, wendet sich dann an einen der Standbetreuer und fragt in sehr schlechtem Deutsch:

“Hast Du Tieten? Hast Du Miezen?”

Ungläubiges Staunen auf Seiten des Angesprochenen. Schließlich ist es eine technische Messe, die das Anliegen, was der nette Herr zu haben scheint, in keinster Weise bedienen könnte. Aber freundlich wie man ist, fragt man noch mal nach. Man könnte sich ja verhört haben. Aber nein, der Herr wünscht “Tieten und Miezen”, erkennt wohl aber, daß man seine Wünsche auf die ein oder andere Weise nicht zu verstehen scheint.

Also zeigt er wort- und vor allem gestenreich auf die Werbegeschenke, die im Stand ausliegen. Und endlich wird klar, was er möchte:

Tüten (=Plastikbeutel) und Mützen (=Baseballcaps).

belauscht in Posen von Julchen

Jan 2008
04

Frankfurt a.M., in einem Call-Center (Versandabteilung).

Kollegin am Telefon: “Und wohin soll die Lieferung gehen? …. Wohin? Nach Augsburg?…Tut mir wirklich leid, aber wir liefern nicht nach Österreich!”

belauscht in Frankfurt von Gretel

Jan 2008
02

Sommer 2007, Mannheim.

Ich stehe neben einem Erdbeer-Verkaufsstand und warte auf den Feierabend einer Freundin, die dort noch verkauft. Hier in der Gegend arbeiten oft Polen als Erdbeerpflücker, sie ist auch Polin.

Es kommt ein älterer Herr vorbei, der im breitesten Mannheimer Dialekt fragt: “Können Sie schon Deutsch sprechen?”
Sie, im reinsten Hochdeutsch: “Ja. Soll ich es Ihnen beibringen?”

belauscht in Mannheim von MissBehave

Dez 2007
15

Freiberg, im Büro.

Ich sitz beim Paktikum nachmittags im Büro und mach mein Zeug im Internet. Der, der mir meine Aufgaben zuweisen soll hat Spätschicht und kommt deshalb erst um 14:30 Uhr. Als er dann kommt, geht er zu mir, sagt “Hallo” und wir geben uns die Hand. Plötzlich zieht er seinen Pullover aus und steht im Unterhemd da.

Ich: “Ooh.”
Er: “Ach, wieso zieh ich mich denn jetzt aus??”

belauscht in Freiberg von Keksus

Dez 2007
05

Krefeld, in einer Arztpraxis.

Im Wartezimmer. Junge Dame mit außerordentlich großem Dekolleté betritt die Praxis und wartet an der Rezeption. Die (schmächtige) Sprechstundenhilfe nimmt der Dame das Versichertenkärtchen ab, zieht es durch den Scanner mit den Worten:

“Wunderbar, Frau Müller. Dann bekomme ich für dieses Quartal noch zehn Euter, bitte….(kurze Pause) Oh Gott…Euro! Ich wollte sagen EURO….(peinliche Pause) Bitte verzeihen Sie.”

belauscht in Krefeld von Clara

Nov 2007
29

Ludwigshafen, im Büro.

Teamgespräch im Chefzimmer. Eine Sekretärin will den Chef davon überzeugen, dass er in seinem Zimmer eine Wanduhr anbringen lässt.

Sekretärin #1: “So eine Wanduhr ist doch praktisch und sinnvoll.”
Chef: “Ich will hier drin aber keine Wanduhr!”
Sekretärin #2 belehrend: “Ja. In diesem Zimmer entscheidet unser Chef immer selbst, wieviel Uhr es ist.”

belauscht in Ludwigshafen von Klaus-Peter

Nov 2007
18

Mannheim, im Büro.

Hinter mir steht ein Kollege, der im Schrank einer anderen Abteilung nach etwas sucht.

Er fragt in der Abteilung nach: “Wo sind die Dinger geblieben?”
Mitarbeiterin: “Ganz links! Nein, da hinten! Nee, ganz oben! … Was suchst Du denn?”

belauscht in Mannheim von Claudia