Belauscht.de sagt Tschüss!

Wir feiern den 10. Geburtstag von belauscht.de!

Am 13. August 2006 erblickte belauscht.de das Licht der Welt. Kaum zu glauben, aber als wir die Seite gründeten, kannte Facebook hierzulande noch niemand, das iPhone gab es noch nicht, von Whatsapp oder Videostreaming ganz zu schweigen. Unser Blog darf also durchaus als ein kleiner Methusalem im Netzzeitalter bezeichnet werden.

Über das 10. Jubiläum freuen wir uns sehr – gleichzeitig ist es für uns ein Anlass, eine gar nicht leichte Entscheidung zu verkünden: wir werden den regelmäßigen Betrieb von belauscht.de von nun an einstellen und die Seite als Archiv weiterführen. Ab sofort werden wir keine neuen Einsendungen mehr posten.

Weiterlesen

Bearbeitet – am Arbeitsplatz

Mai 2007
16

Berlin, in der Firmen-Kaffeeküche.

Unser türkischer Kollege hat Geburtstag. Ein deutscher und ein polnischer Kollege wollen ihm eine Freude machen, suchen sich die Phrase “Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag” daher auf türkisch aus dem Internet heraus und schreiben sie auf einen Zettel. Mit diesem betreten sie die Kaffeeküche, in der sich bereits fünf andere Kollegen versammelt haben, um den vom Geburtstagskind mitgebrachten Kuchen fachgerecht zu entsorgen, und beginnen (leicht stammelnd):

“Dogum günün kutlu…”

Unser (zugegebenermaßen immer sehr schlagfertiger und witziger) türkischer Kollege stutzt, setzt eine finstere Miene auf, greift nach dem Kuchenmesser und sagt laut:

“WAS macht meine Mama???”

…woraufhin unser polnischer Kollege mit Panik in den Augen aus der Küche rennt!

Geregeltes Arbeiten ohne Lachanfälle war erst geraume Zeit später wieder möglich. ( Trotz der angeblich furchtbaren Aussprache, war die Nachricht als solche schon korrekt. Nur weiß das keiner…)

belauscht in Berlin von Paul

Apr 2007
19

München, im Büro.

Kolleginnen unter sich, sie unterhalten sich mindestens schon 10 Minuten lang über ihre Männer.

Kollegin #1: “…ja und dann hat mein Hase gesagt…”
Kollegin #2 unterbricht sie und schaut sie total aufgeregt an: “Du hast einen Hasen???”

belauscht in München von Bine

Apr 2007
14

Gladbeck, Arztpraxis.

Ich arbeite als Arzthelferin bei einer Allgemeinmedizinerin. Eine Patientin kommt in die Praxis und drückt mir eine kleine Tupperdose in die Hand, mit den Worten, sie würde gerne ihren Urin kontrollieren lassen. Als ich mit der Probe ins Labor gehe, folgt mir die Dame und sagt:

“Das Töpfchen muß ich aber wieder zurück haben, das gehört meiner Nachbarin”

belauscht in Gladbeck von Melanie

Mrz 2007
18

Nieder-Olm, Edeka-Markt.

Also vorab, ich arbeite als Aushilfe im Edeka… Ich war gerade am Regal Ausräumen, als mich ein älterer Herr mit einer Würstchendose in der Hand verzweifelt anguckt…

älterer Herr: “Wo hab ich die denn her?”
Ich: (verwundert) “Aus dem Regal?”
Er: “Ja wo?”

Ich zeig ihm die Stelle und stell die Dose zurück. Er guckt mich an und sagt (ohne eine Miene zu verziehn):

“Jaja, da sieht man den Wald vor lauter Dosen nicht…”

belauscht in Nieder-Olm von Alex

Mrz 2007
14

Erfurt, in einer Firmenkantine.

Zwei Kolleginnen unterhalten sich über einige Meter Distanz über die Speise einer der Beiden.

#1: “Was hast Du denn da Gutes?”
#2: “Kartoffelbrei!”

#1 läuft zu #2, guckt in die Tasse und fragt:

#1: “Ist das Pudding”
#2:”Nein, ich habe doch gerade gesagt es ist Kartoffelbrei!”
#1: “Ach so! Ich habe Kakao verstanden!”

belauscht in Erfurt von Henne2000

Mrz 2007
12

Im Büro, am Telefon.

Ich: "Dann faxen Sie mir einfach mal die Unterlagen. Die Nummer steht auf dem Brief, den Sie von uns bekommen haben."

Kunde: "Da steht Telefax. Ich habe nur ein normales Fax. Geht das trotzdem?"

belauscht am Telefon von Speedy

Mrz 2007
07

Werne, in einem Fotogeschäft.

Als ich vor einigen Wochen ein Schulpraktikum in einem Fotogeschäft gemacht habe, geschah Folgendes:

Eine junge Frau (so ca. 22 Jahre) kommt mit einem Rahmen in der Hand in das Geschäft. Es folgt ihr Freund, mit einer wirklich vollgepackten Einkaufstüte in der Hand, und bleibt einige Meter hinter ihr stehen. Sie hat keine Tragetasche, Handtasche noch sonst irgendwas in ihren Händen außer dem Rahmen. Sie bezahlt, dann:

Sie: “Ssst!”

Er reagiert nicht und schaut sich im Geschäft um.

Sie: “Eeey!!!!”
Er: “Hä? Was denn?”
Sie (in völlig entnervtem Ton): “TRAGEN!!!”

belauscht in Werne von L1N4