die menschliche abwrackprämie

Lübbecke, am Empfang eines Autohauses.

Kürzlich kam ein älterer Herr (Mitte 60 bis Anfang 70) zu mir und wollte mit einem Verkäufer sprechen. Es war allerdings nur ein Verkäufer im Haus und der war noch beschäftigt. So entwickelte sich folgender Dialog:

Ich: “Herr Müller hat sofort für Sie Zeit. Das dauert vielleicht noch zwei oder drei Minuten. Möchten Sie vielleicht einen Kaffee?”

Mann: “Nein! Ich möchte mit Herrn Müller sprechen!”

Ich: “Ja, er kommt ja gleich.”

Mann (schroff): “Der soll sich jetzt mal ein bisschen beeilen, sonst fahr ich zu Autohaus Schmidt! Da dauert das bestimmt nicht so lange. Ich hab nicht so viel Zeit! Ich sterbe bald!!!”

belauscht in Lübbecke von Morrighan

Kommentare

Tom | 28.4.2009, 17:24

Er muss es ja wissen *fg*

Franze | 29.4.2009, 7:00

Haha, Beitrag des Jahres, schon jetzt. Loriot hätt es nicht besser schreiben können. Sehe da gleich Opa Hoppenstedt vor mir :)

me | 29.4.2009, 11:57

Naja. Ich mag keine Rentner, die Stress machen und behaupten, sie haetten keine Zeit…

sno | 30.4.2009, 16:01

Na, über solche Kunden freut sich doch jeder.

Renate S. | 3.5.2009, 20:42

Mich düngt, dass es sich bei dem rüstigen Herrn unter Umständen sogar um einen potentiellen Migrationshintergründler gehalten haben könnte.

Alexandra | 4.5.2009, 17:54

Renate, es DÜNGT Dich???
Bei solch plötzlichem Einbruch Deiner Orthographie mache ich mir Sorgen um Deinen migratorischen Hintergrund…

Renate S. | 4.5.2009, 18:12

Ach mensch Alexandra, das ist ein alter Witz meines ehemaligen Professors. Aber wohl Situationskomik und ohne die ensprechende Gestik/Mimik nicht zu verstehen; mea culpa.

Nickdieb | 4.5.2009, 19:03

Hallo Renate, wo warst du so lange? Wir haben dich vermißt!

Anonymous | 17.6.2009, 14:55

Mich düngt, daß er mich ziehmt… oder auch “WAS FICHT DICH AN!”
herrlich

 

Kommentar hinzufügen

Die Kommentarfunktion ist nur registrierten Benutzern zugänglich.