wenn alt auf einmal noch älter aussieht…

Schmachtendorf. Im Bus.

Schräg gegenüber von mir sitzen 2 Jungs im Alter von ca. 9-11 Jahren, der restliche Bus ist ziemlich leer. Eine ältere Dame steigt ein und stellt sich vor die Jungs, welche sie nicht beachten.

Dame (nach ca. einer Minute): “Stehst du mal auf! Ich will da sitzen.”
Junge #1 (ganz trocken und höflich): “Aber natürlich stehe ich auf, schließlich haben MEINE Eltern auf eine gute Erziehung wert gelegt!”

belauscht in Schmachtendorf von Lisa

Kommentare

zulu | 23.7.2009, 19:06

Wundervoll. Erlebe ich jeden zweiten Tag in der Woche im Hamburger Schnellbus aka Rentner-Express.
Und der Bus ist meistens GANZ leer bis auf mich + Busfahrer. :-)

Claudia | 24.7.2009, 8:00

boah cool

und DAS ist die zukünftige Jugend von Heute, da können wir uns ja auf was gefasst machen :)

Sehr schöne Reaktion!

Alki_Otto | 24.7.2009, 8:08

die Kinder waren bestimmt gay

Mego | 24.7.2009, 11:19

Ich finds genial. Sie unfreundlich und er sie eiskalt abgefertigt und trotzdem höflich geblieben.
Bei so was freu ich mich dann wieder, noch zu dieser ominösen Jugend von heute zu gehören

hmmmm | 24.7.2009, 15:17

Bevor man auf reine Bösartigkeit der Senioren schließt: Es gibt in Omnibussen nur wenige Sitze, die höher sind als die anderen, so dass das Aufstehen leichter fällt. Insofern mag es durchaus seine Berechtigung haben, dass sich die Leute “ausgerechnet” da hinsetzen wollen, wo man selbst sitzt.

Qnkel | 24.7.2009, 16:00

Ja, dann kann man aber au freundlich fragn. Ich hätt die Alte zusammen gefaltet aber vom feinsten.

hmmmhmmm | 24.7.2009, 16:17

der ton macht die musik. kann man zwar aus onkels text durchaus erschließen, aber nicht aus dem der alten dame.

Mesut69 | 24.7.2009, 16:17

Schwör isch hätt sie einfach umgeboxt

Matthias | 24.7.2009, 19:23

Oda Messa gemacht.

little_miss_trouble | 28.7.2009, 7:12

hehe ich hätts so gemacht wie der Junge… mir gehts ständig genau so.
Scheinbar renn ich mit nem Schild an der Stirn rum: “Meinen Platz bekommen Sie auch wenn sie mich blöd anmachen”

mel | 30.7.2009, 21:03

souverän reagiert, der junge :)

Flohquaste | 9.8.2009, 10:54

Absolut geniale Reaktion!
Auch wenn es wirklich Sitze gibt, die für ältere Leute angenehmer sind als andere, hätte die “Dame” das auch freundlicher sagen können.

Ich erlebe es auch immer wieder, daß Senioren glauben, sich wegen ihres fortgeschrittenen Alters ALLES erlauben zu können, höflicher Tonfall Fehlanzeige – und das passiert tatsächlich am Häufigsten, wenn der Gesprächspartner ein Kind ist. Personen unter 18 müssen in den Augen einiger älterer Mitbürger wohl noch nicht mit Respekt und Anstand behandelt werden.

Umso schöner, wenn es dann noch Kinder gibt, die solche Leute abwatschen, ohne dabei selbst unhöflich zu werden. :)

Cristoph | 19.8.2009, 15:10

Ekelerregend, wie sich die Jugend von heute aufführt. Bei so einer unflätigen Antwort hätt es damals die Zuchthaus für gegeben. Das wird auch immer schlimmer mit den jungen Leuten, nee, nee.

Chausi | 19.9.2009, 23:59

ich find die Antwort noch höflich :)

Karlsruherin | 23.10.2009, 18:42

Respekt an den Kleinen. Echt clever. Auf der einen Seite gut gekontert, auf der anderen Seite höflich geblieben.

Die Dame hätte ja einfach nur fragen müssen, dass wird von jüngeren schließlich auch erwartet. Man soll andere so behandeln, wie man selber auch behandelt werden möchte.

Merla | 10.12.2009, 13:36

Echt super! Das muss ich mir merken! (Mir passiert das leider auch öfters)
Aber Hut ab!

Gold-Fischli | 7.2.2010, 19:12

Super der Junge, Respekt!

Bumm | 7.2.2010, 22:19

Cool, der Junge. Bin selbst schon “mittleren Alters”, und wenn SeniorInnen in Bus oder Bahn einsteigen, überleg ich immer, ob ich für sie aufstehen sollen. Wenn genug Platz frei ist, bleib ich sitzen.
I.d.R. sitz ich nicht auf dem “Sterbesitz”. (-> ©Tom Touché nennt so die Sitze mit den Kreuzen.)

Name | 7.2.2010, 22:51

Oh mein Gott! Das ist eine wundervolle Reaktion! Sehr schön. Ich glaube ich hätte mich vor lachen gar nicht mehr eingekriegt, wenn ich dabei gewesen wäre… :)

 

Kommentar hinzufügen

Die Kommentarfunktion ist nur registrierten Benutzern zugänglich.