schlechte manieren für fortgeschrittene

Nürnberg. In einem Büro.

Die neue Auszubildende telefoniert mit einem nervigen Außendienstmitarbeiter. Dieser redet 10 Minuten ununterbrochen auf sie ein, wobei sie krampfhaft versucht ihn so höflich wie möglich abzuwimmeln. Der Chef hört das ganze mit.
Chef: “Zu dem kannst ruhig ein bisschen unhöflich sein, wenn er dich nervt.”

Auszubildende: ” Unhöflich sein liegt mir nicht. Das liegt nicht in meiner Natur.”

Chef: “Ach, das lernst du schon noch. Arroganz kommt im 2. Lehrjahr dran!”

belauscht in Nürnberg von A. Nonym

Kommentare

Yeti | 22.8.2009, 11:08

Lustig? Nein.

Wer auch bei den nervigsten und laut brüllendsten Gesprächspartnern nicht ruhig und höflich bleiben kann, hat schon verloren.

Mit Gelassenheit (und ab und an ein paar trockenen bissigen Kommentaren) nimmt man dem Gegenüber den Wind aus den Segeln.

sk | 27.5.2010, 0:03

stimmt, erlebe ich jeden tag.

 

Kommentar hinzufügen

Die Kommentarfunktion ist nur registrierten Benutzern zugänglich.