…sonst fährt ein zug nach nirgendwo

Hannover, im Zug.

Der Zug fährt pünktlich aus dem Bahnhof aus.

Durchsage: “Sehr geehrte Reisende. Wir sind der erste Zug seit fünf Stunden, der Hannover in Richtung Uelzen verlässt. Grund dafür war, dass die Kupfer-Erdungskabel auf der Strecke gestohlen wurden.”

Pause.

“Hoffen wir mal, dass der Preis für Stahl nicht steigt; sonst klauen die uns noch die Schienen.”

belauscht in Hannover von Cascara

Kommentare

Bernd das Brot | 18.2.2010, 10:52

Der Kollege war wohl nicht richtig informiert.

http://www.rp-online.de/gesellschaft/kurioses/Diebe-stehlen-mehrere-Kilometer-Bahngleise_aid_174600.html

André | 18.2.2010, 11:29

Sehr genial

Tania | 18.2.2010, 12:45

Humor an unerwarteter Stelle ist immer wieder eine Bereicherung!

Tim | 18.2.2010, 12:49

@Bernd: genau das habe ich mir auch gerade gedacht!

Name | 19.2.2010, 13:13

Wie isn das, wenn tatsächlich Bahngleise, von einer genutzten Strecke, geklaut werden? Rast der Zug dann ins Ungglück, oder werden die Strecken immer kontrolliert. Was ich mir nicht vorstellen kann… o___Ó

Bernd das Brot | 19.2.2010, 16:09

@name

Schienen auf einem viel befahrenem Gleis ist schwer möglich zu klauen, weil da auch nachts regelmässig Züge fahren.
Aber auf Anschluss- und Weksgleisen passiert es schon mal.
Leider hat die Bahn die Streckengänger, die früher jedes Gleis abgegangen sind, eingespart.
Gut, die hatten einen Monats- oder Wochenplan, wann sie welche Gleise gegangen sind, aber die haben damals schon einiges bewirkt.

Oberleitungen werden mehr geklaut als Schienen,
weil a. hat man da reines Kupfer
und b. ist das schnell und sicher, wenn man weiss wie’s geht. (Was ich hier aber bestimmt nicht erklären werde.)
Und hier gibt’s noch was vo der Bundespolizei.
http://www.bundespolizei.de/nn_252058/DE/Home/06__Presse/Downloads/buntmetalldiebstahl-verhindern__pdf,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/buntmetalldiebstahl-verhindern_pdf.pdf

Bernd das Brot | 19.2.2010, 16:11

Werksgleise meinte ich.

Name | 19.2.2010, 19:24

Vielen Dank, Bernd das Brot! Also bei uns wäre es wohl möglich, von 22 – 6 Uhr fahren hier keine Züge.. :)

Schraubenzucker | 19.2.2010, 19:31

Name laß dich nicht erwischen!

Mr. Spott | 20.2.2010, 18:00

Schade nur, dass viele Werksgleise keine Oberleitung haben.

Mr.Schock | 20.2.2010, 21:35

Knaller!!! Ich lieg am Boden, wasn Teil herrlich, begnadet… Oberleitung..hahaha…Werksgleise…ich geh kaputt…muhahahar..wasn Ding. Genial!! Danke Mr. Spott.

Imile | 21.2.2010, 15:59

Ich habe schon beim ersten Satz gelacht: “Der Zug fährt PÜNKTLICH aus dem Bahnhof aus” – und dann habe ich erst gemerkt, dass das noch gar nicht die Pointe war.

Becci | 21.2.2010, 18:44

Hihi, genial.

 

Kommentar hinzufügen

Die Kommentarfunktion ist nur registrierten Benutzern zugänglich.