er arbeitet primär zielorientiert

München. In einem Büro.

Abteilungsleiter tritt an meinem Kollegen heran.

Abteilungsleiter: “Können Sie bitte die Lampen im Männer-WC austauschen?”
Kollege: “Ahja, warum?”
Abteilungsleiter: “Bei dem flackernden Licht kann ich mich nicht richtig konzentrieren.”

belauscht in München von Lady

Kommentare

ladulcevida | 5.8.2010, 12:00

Tja, manche Aufgaben fordern eben hoechste Konzentration!

ladulcevida | 5.8.2010, 12:01

PS: Noch lustiger waere das Belauschnis gewesen, wenn das die AbteilungsleiterIN gesagt haette.

Sterndl | 5.8.2010, 12:04

Nicht auszudenken, wenn er aufgrund von Konzentrationsproblemen danebenmacht!

ladulcevida | 5.8.2010, 13:09

… oder “ihn” aufgrund der mangelhaften Beleuchtung gar nicht erst findet

Wade Wilson | 5.8.2010, 14:42

“oder “ihn” aufgrund der mangelhaften Beleuchtung gar nicht erst findet” – YMD ;-)

ladulcevida | 5.8.2010, 17:37

Was heisst denn YMD?
Bitte um Aufklaerung….

khiara | 5.8.2010, 17:53

Ich glaub es heißt eigentlich “YMMD” und bedeutet: You Made My Day

Wade Wilson | 6.8.2010, 8:11

Jap, da hab ich wohl ein M zu wenig gedrückt ;-)

Despot von Gottes Gnaden | 6.8.2010, 8:46

Das Interessante an diesem Belauschnis ist ja nicht, dass der Herr Abteilungsleiter fragt, ob die Lampen getauscht werden können, sondern, dass der Kollege fragt warum.

ladulcevida | 6.8.2010, 12:59

Schon wieder ‘was dazu gelernt!

Ich habe mich schon gefragt, was das wohl heissen mag und bin nur auf eins gekommen: YMD = You must die!
Da ist mir eure Variante wesentlich lieber :-)

kall | 6.8.2010, 14:55

Ganz falsch, so macht man das nicht als als Abteilungsleiter.
Zunächst bemüht man sein personal network um diskret einen Kontakt zum facility manager der betreffenden Firma herzustellen. Den lädt man zusammen mit ein paar anderen wichtigen Menschen zunächt zu einem informal meeting mit brainstorming ein. Als Ergebnis desselben kommt dann die vorläufige todo list heraus, die auf einem formellen Meeting von allen relevanten Leuten abgenickt wird. Dann werden die Ausführenden gebrieft, die Bestellungen in die Wege geleitet und abgewartet. Nach 6 Monaten, stellt irgenjemand fest, das die georderte Glühbirne nicht passt. Bis dahin Stellt der facility manager seine Taschenlampe zur Verfügung.

Wade Wilson | 6.8.2010, 15:25

“bin nur auf eins gekommen: YMD = You must die!” … oh gott, das würde ich doch niemals sagen ;-)
wobei das schon recht lustig wäre mit dem smiley dahinter.

ladulcevida | 9.8.2010, 12:11

Kam mir ja auch irgendwie komisch vor ;-) aber es war halt das einzige, was mir dazu eingefallen ist….

ladulcevida | 9.8.2010, 17:55

@ Kall

Was fuer eine treffende Beschreibung der Vorgehensweise in deutschen Betrieben! :-)

Wade Wilson | 10.8.2010, 8:08

Nichts geht über Bürokratie ;-)

ladulcevida | 10.8.2010, 13:29

Aber echt! Es wundert mich, dass man in manchen Betrieben keinen Antrag in dreifacher Ausfertigung ausfuellen muss, wenn man mal pinkeln gehen will.

 

Kommentar hinzufügen

Die Kommentarfunktion ist nur registrierten Benutzern zugänglich.