nachhilfe vom büromäuschen?

Wiesbaden. In einem Büro.

Meine Tochter (8) kommt nach der Schule zu mir ins Büro, um dort ihre Hausaufgaben zu machen. Ich bin in einer Sitzung. Als ich fertig bin, kommt sie um mich ihre Sachkundehausaufgaben zum Thema “Meerschweinchen” kontrollieren zu lassen. Es handelt sich um eine Art Steckbrief.

Bei “Lebenserwartung” steht: “Freunde, spielen, großer Käfig”.

Als ich versuche, ihr zu erklären, dass damit gemeint ist, wie alt Meerschweinchen normalerweise werden, ist sie außer sich:

“MENNO, dabei habe ich extra deine Kollegin gefragt, und die sagte, damit ist gemeint, was Meerschweinchen so vom Leben erwarten!”

belauscht in Wiesbaden von Lina

Kommentare

milchkaffee | 6.9.2010, 21:45

… Betrachtungsweise – hmm, vielleicht hat die Kollegin ja auch selber Meerschweinchen (gehabt). ;)

kokablue | 7.9.2010, 9:51

Finden Sie den Ausdruck Bueromaeuschen angebracht?

Ansonsten eher unlustig..

ladulcevida | 7.9.2010, 13:15

@kokablue

Genau dasselbe habe ich auch gedacht. Aber ich glaube, das bezieht sich auf das kleine Maedchen und nicht auf die Kollegin. In dem Fall finde ich es nicht abwertend. Kinder werden ja oft Maeuse oder aehnlich genannt.

Zum Belauschnis selbst:
Eines der wenigen Kinderbelauschnisse, die ich richtig witzig finde.

Und zum Thema, was ein Meerschweinchen vom Leben erwartet: “Hoffentlich komme ich nicht in die Haende eines Kindes!!”

Tiere sind kein Spielzeug.

Ali | 7.9.2010, 19:17

Der Ausdruck “Büromäuschen” ist hinnehmbar !

Immerhin handelt die Anekdote von einem Meerschweinchen – Himmel noch mal – da wird man ja wohl noch “Mäuschen” sagen dürfen!

Und wenn eine Erwachsene “einen großen Käfig” für die Erwartung eines Tieres an das Leben hält… SORRY !!!

belauscht.de | 8.9.2010, 0:19

dito

PikAss | 10.9.2010, 17:39

Ich dachte, dass die “Kollegin” ihr lediglich gesagt hat, dass mit “Lebenserwartung” gemeint ist, was das Meerschweinchen vom Leben erwartet und die Kleine hat sich dann das mit dem Käfig selber zusammengereimt…

Meine Mama hat nie meine Hausaufgaben korrigieren, sie sagte immer ich sei alleine dafür verantwortlich und wenn sie das korrigieren würde, würde ich nichts daraus lernen…Na ja in der Grundschule sind die Hausaufgaben auch einfach, später habe ich sie eh nie gemacht..

Wade Wilson | 13.9.2010, 13:44

Hm. Ich musste wirklich lachen. Was ist denn das für eine Kollegin?

Zu dem “Büromäuschen”, find ich eig. ein gelungenes Wortspielchen.

 

Kommentar hinzufügen

Die Kommentarfunktion ist nur registrierten Benutzern zugänglich.