you buy it, you name it

Berlin. Haupfbahnhof.

Ein Gruppe Schwaben, die zu Besuch in Berlin sind möchten bei einem Bäcker ein Nusshörnchen kaufen.

Verkäuferin: “Guten Tag, was darfs sein?”
Kunde: “Diese Hörndl da!”
Verkäuferin: “Bitte? Was möchten Sie?”
Kunde: “Dieses Hörndl da!”
Verkäuferin: “Das ist ein Nußhörnchen, wenn Sie es gekauft haben, können Sie es nennen, wie Sie wollen!”
Kunde: “Ok, ich nehms…”

belauscht in Berlin von Joachim

Kommentare

carver | 17.6.2011, 11:51

erm, wäreds schwoba gwesa, hättet se a hörnle beschtellt. des senn die ausländer von minga gwä. käme joachim aus schwaben wäre er jetzt wegen hochverrats angeklagt.

hjholtz | 17.6.2011, 11:52

Wären das Schwaben gewesen, hätten sie sicherlich “Hörnle” gesagt. “Hörndl” lässt eher auf Bayern schließen.

mann mit senf | 17.6.2011, 14:53

dat war`n bayern, wegen hörndl im dirndl.
weil schwaben sagen hörnle, verstehste keule? nee wa?

wirklich ey.

Spruecheklopfer | 30.12.2013, 12:50

Tja, da soll mal einer versuchen, in einer bayerischen Bäckerei nach Brötchen zu fragen… Die solln sie mal net so auffiern, die Preißn, die damischen. :P

 

Kommentar hinzufügen

Die Kommentarfunktion ist nur registrierten Benutzern zugänglich.